Dienstag, 1. Juli 2025

Emil Frey Racing steht vor dem vierten DTM Lauf der Saison

Thierry Vermeulen, Ferrari 296 GT3 #69
Foto: Jens Hawrda

Emil Frey Racing reist zum vierten Lauf der DTM-Saison an den traditionsreichen Norisring. Nach soliden Leistungen in den bisherigen Rennen – darunter ein Sieg von Jack Aitken – möchte das Schweizer Team mit seinen drei Ferrari 296 GT3 weitere wichtige Punkte sammeln. Nach der Pole Position durch Jack Aitken im Vorjahr, blickt das Team zuversichtlich auf das kommende Rennwochenende – auch weil Jack Aitken, Thierry Vermeulen und Ben Green ihre Schnelligkeit zuletzt mehrfach unter Beweis gestellt haben.

Emil Frey Racing steht vor dem vierten Lauf der DTM-Saison 2025, der zugleich die Halbzeit der Meisterschaft markiert. Auf dem traditionsreichen Norisring erwartet das Schweizer Team ein herausforderndes, aber auch vielversprechendes Rennwochenende. Aktuell auf Platz fünf der Teamwertung liegend, möchte man mit den drei Ferrari 296 GT3 auf dem Stadtkurs rund um den Dutzendteich weitere wertvolle Punkte sammeln.

Der 2.162 Meter kurze Norisring zählt zu den markantesten Strecken im DTM-Kalender. Der enge Stadtkurs mit seinen harten Bremspunkten und geringen Auslaufzonen fordert höchste Konzentration – von den Fahrern ebenso wie vom gesamten Team. Nicht ohne Grund trägt der Norisring den Beinamen „fränkisches Monaco“. Bereits im vergangenen Jahr konnte Emil Frey Racing dort mit einer Pole Position das Potenzial unter Beweis stellen – auch wenn das Rennen selbst nicht wie erhofft verlief. Für dieses Jahr ist das Ziel klar: eine fehlerfreie Teamleistung über das gesamte Wochenende und möglichst viele Meisterschaftspunkte für die Fahrer- und Teamwertung zu sammeln.

Nach durchweg soliden Auftritten in der bisherigen Saison – darunter ein Sieg von Jack Aitken am Lausitzring – reist das Team mit einer gesunden Portion Zuversicht nach Nürnberg. Auch Thierry Vermeulen und Ben Green haben in den vergangenen Rennen mehrfach ihre Wettbewerbsfähigkeit unter Beweis gestellt. Die Voraussetzungen sind gegeben, um am Norisring ein weiteres Kapitel in einer bislang stabilen Saison zu schreiben.

Der vierte Lauf im DTM Kalender ist der Abschluss zur ersten Saisonhälfte und findet auf dem einzigartigen Stadtkurs in Nürnberg vom 04. bis 06. Juli statt.

Stimmen der Piloten vor den Rennwochenende am Norisring

Jack Aitken (Grossbritannien)

„Der Norisring ist für uns eine Strecke mit gemischten Ergebnissen, aber ich fahre immer wieder gerne dorthin. Es ist ein einzigartiger Ort und einer der besten, um eine Verbindung zu den Fans herzustellen. Hoffentlich können wir konkurrenzfähig sein und unsere gute Serie von Punkterennen fortsetzen!“

Thierry Vermeulen (Niederlande)

„Auf der einen Seite war es schön, mal eine Pause zu haben, aber jetzt freue ich mich wieder auf die Strecke zu gehen. Ich bin stolz auf den Speed die wir bislang gezeigt haben und ich bin zuversichtlich, dass wir in den kommenden Rennen unser volles Potenzial zeigen können.“

Ben Green (Grossbritannien)

„Ich liebe es, auf dem Norisring zu fahren. Ich habe tolle Erinnerungen an den Gewinn eines Rennens und der Meisterschaft auf dem Norisring in der DTM Trophy bei meinem Debüt auf der Strecke und meinem ersten Mal auf einem Straßenkurs.“