Samstag, 5. Juli 2025

IDM Supersport: Kofler auf Pole, Punkte weg bei Geiger!

Andreas Kofler, Yamaha #19
Foto: Jens Hawrda

Titelverteidiger Andreas Kofler (Yamalube Motorsport Kofler) startet in den beiden IDM Supersport-Rennen von der Pole Position. Weitaus bedeutender ist die Tatsache, dass der Meisterschaftsführende Dirk Geiger (MCA Racing) von ganz hinten losfahren muss und ihm nachträglich die Punkte vom ersten Rennen in Most aberkannt wurden.

Andy Kofler verbesserte im zweiten Qualifying sogar noch seine Rundenzeit vom frühen Morgen. Der Österreicher verkündete eine Verbesserung seines Gesundheitszustandes nach dem schweren Sturz, den er auf dem Schleizer Dreieck gehabt hatte. „Es geht mit der Schulter schon wieder etwas besser als zuletzt in Most. Die Knochenmarksentzündung zieht sich halt hin.“

Dirk Geiger hätte einen Tag nach seinem 23. Geburtstag in Partylaune sein müssen, stattdessen sieht sich der Honda-Fahrer mit schwerwiegenden Tatsachen konfrontiert. Die IDM-Techniker stellten fest, dass die Motorverplombung nicht intakt ist. Laut Reglement hat das zur Folge, dass alle Rennen, in dem der Motor eingesetzt wurde, aberkannt werden. In Geigers Fall war es das erste Rennen bei der Veranstaltung im tschechischen Most. Geiger bekommt also 25 Punkte gestrichen. Dass er in Oschersleben von ganz hinten starten muss, hat einen anderen Grund. Das geschieht, weil jetzt mit dem Einsatz eines vierten Motors über das Limit von drei Antrieben hinausgegangen wird.

Teamkollege Julius Caesar Rörig werden alle bisherigen Rennen aberkannt, da er immer noch den ersten Motor verwendet. Hier hat das Team Einspruch gegen die Entscheidung gelegt.

Nach diesem Vorfall geht Andy Kofler als neuer Meisterschaftsführender ins bevorstehende Rennen am heutigen Nachmittag um 15:30 Uhr. Kofler ist um einen Punkt an Geiger vorbeigezogen.

Ergebnis IDM Supersport, Qualifying (Top-Ten)

1. Andreas KOFLER (AUT), Yamaha

2. Marcel BRENNER (CHE), Ducati

3. Dirk GEIGER (DEU), Honda

4. Luca DE VLEESCHAUWER (BEL), Ducati

5. Daniel BLIN (POL), Ducati

6. Melvin VAN DER VOORT (NLD), Ducati

7. Julius Caesar RÖRIG (DEU), Honda

8. Marvin SIEBDRATH (DEU), Yamaha

9. Štěpán ZUDA (CZE), Yamaha

10.Till Benedikt BELCZYKOWSKI (DEU), MV Agusta

Quelle: idm.de / Anke Wieczorek