![]() |
Oliver Svendson, Triumph Daytona 660 #1 Foto: Jens Hawrda |
Oliver Svendsen dominierte das erste Rennen der IDM Sportbike-Klasse in Most und fuhr ungefährdet zum Sieg. Inigo Iglesias wurde trotz eines Kettenrisses noch starker Zweiter, während Petr Svoboda nach einem Ausweichmanöver den dritten Platz belegte.
Kettenriss vor dem Start
Der Auftakt ins erste Rennen der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) in Most verlief für Inigo Iglesias (Wematik Racing by RT Motorsports) alles andere als nach Plan. Noch während der Sighting Lap riss die Kette seines neu aufgebauten Motorrads – ausgerechnet jenes Bikes, das er erst diese Woche erhalten hatte. Statt von Startplatz zwei ins Rennen zu gehen, musste der Spanier in die Boxengasse abbiegen. Dort gelang es dem neu formierten Team Wematik Racing by RT Motorsports, das Problem rechtzeitig zu beheben. Dennoch musste Iglesias die Einführungsrunde aus der Box starten und sich am Ende des Feldes einreihen.
Svendsen ohne Zweifel unterwegs
Oliver Svendsen (Triumph Germany Racing Team), der von der Pole Position ins Rennen ging, verteidigte seine Führung souverän und setzte sich direkt an die Spitze. Iglesias startete eine beeindruckende Aufholjagd und lag bereits nach der ersten Kurve auf Rang fünf. Noch in derselben Runde schob er sich auf Platz zwei vor – doch Svendsen hatte sich bereits einen komfortablen Vorsprung erarbeitet, den er bis ins Ziel hielt. „Ich hatte nie Zweifel daran, dass ich heute gewinnen würde“, erklärte der 21-jährige Däne. „Meine Pace war schon in allen Trainings stark, und die konnte ich heute von Beginn an konstant abrufen.“ Dagegen konnte auch Iglesias nichts ausrichten.
Trotz des verpassten Sieges war der Spanier hochzufrieden: „Mein Team hat wie die Löwen gekämpft, um das Motorrad rechtzeitig fahrbereit zu bekommen. Nach dieser turbulenten Woche und nach diesem Chaos vor dem Start noch Zweiter zu werden, fühlt sich an wie ein Sieg“, so der WM-erfahrene Pilot, der an diesem Wochenende mit einem neuen Team in der Sportbike-Klasse angetreten ist.
Ärgerlicher Fehler von Svoboda
Der Tscheche Petr Svoboda (WRP Racing), für den Most die Heimstrecke ist, beeindruckte mit Platz drei. Nach einem Überholmanöver gegen Iglesias auf der Start-Ziel-Geraden musste er den Notausgang nutzen, da er zu spät bremste und einen Unfall vermeiden wollte. Dabei verlor er einige Plätze, kämpfte sich aber rasch zurück auf Rang drei. „Das war ein dummer Fehler, der mich den Anschluss an Inigo gekostet hat“, ärgerte sich Svoboda. Im zweiten Rennen am Sonntag will er wieder voll angreifen.
Persönliche Bestleistungen
Ty Henriksen (Henriksen Racing) aus Dänemark erzielte mit Rang vier das bislang beste Resultat seiner IDM-Karriere. Der 18-Jährige setzte sich in einem packenden Duell gegen Ben Kugler (MotoLife) durch. „Ich bin überglücklich. Die harte Arbeit, die mein Vater und ich in das neue Bike gesteckt haben, hat sich heute ausgezahlt“, sagte Henriksen nach dem Rennen. Kugler musste sich mit Platz fünf zufriedengeben.
Auch Alexander Weizel lieferte eine starke Vorstellung ab. In einem engen Kampf verteidigte er mit vollem Einsatz Platz sechs gegen Cedrik Holme Nielsen (Motorradtke GYTR by Penz13) und Rick Kooistra (Pearle Gebben Racing) – und belohnte sich mit seinem ersten Top-6-Ergebnis in der IDM. Holme Nielsen wurde Siebter, Kooistra folgte auf Rang acht.
Hänse Verlierer des Tages
Pechvogel des Tages war Justin Hänse (Motorradtke GYTR by Penz13). Von Startplatz drei ins Rennen gegangen, fiel er in den ersten Kurven auf Rang sechs zurück. Beim Versuch, sich wieder nach vorn zu kämpfen, verlor er wenige Runden später in einer Rechtskurve das Vorderrad. Während er selbst über den Asphalt rutschte, rollte seine Yamaha führerlos weiter und krachte in die Airfences. Hänse gab jedoch nicht auf: Er rannte zu seinem Motorrad, richtete es mit Hilfe der Streckenposten wieder auf und fuhr das Rennen – wenn auch abgeschlagen – zu Ende.
IDM Sportbike, Ergebnis Race 1 (Top-Ten)
- Oliver SVENDSEN (DNK), Triumph Daytona 660
- Inigo IGLESIAS (ESP), Triumph Daytona 660
- Petr SVOBODA (CZE), Aprilia RS 660
- Ty HENRIKSEN (DNK), Aprilia RS 660
- Ben KUGLER (DEU), Aprilia RS 660
- Alexander WEIZEL (DEU), Aprilia RS 660
- Cedric HOLME NIELSEN (DEU), Yamaha YZF-R7
- Rick KOOISTRA (NLD), Triumph Daytona 660
- Korbinian BRANDL (DEU), Aprilia RS 660
- Kristoffer KÖNIG (DEU), Aprilia RS 660
Quelle: idm.de / Rowena Hinzmann