Donnerstag, 9. Oktober 2025

DTM-Meistergala in Hockenheim: Pokale für Fahrer, Teams und Hersteller

Night of the Champions 2025, Hockenheim: Maro Engel, Ayhancan Güven, Lucas Auer, Thomas Voss (v.l.n.r.)
Foto: ADAC-Motorsport

Mit der „Night of the Champions“ fand die DTM-Saison 2025 am Abend des Finalsonntags ihren feierlichen Abschluss. Im Porsche Experience Center am Hockenheimring Baden-Württemberg erhielt der neue Champion Ayhancan Güven bei der offiziellen Preisverleihung den Meisterpokal. Erstmals in der über 40-jährigen Geschichte der DTM geht die Trophäe damit in die Türkei. Vizemeister wurde Mercedes-AMG-Fahrer Lucas Auer vor seinem Markenkollegen Maro Engel. ProSieben-Moderator Matthias Killing führte bei der Gala durchs Programm.

Güvens Team Manthey EMA hatte gleich mehrfach Grund zur Freude: Der Rennstall aus Meuspath sicherte sich auch den Sieg in der Teamwertung. Nicolas Raeder (Geschäftsführer Manthey Racing GmbH) nahm bei der Abschlussgala den Pokal von Thomas Voss (ADAC Motorsportchef) entgegen. Als bester Youngster wurde zudem Morris Schuring geehrt. Der Niederländer vom Manthey Junior Team gewann den „Rookie of the Year“-Titel.

Zum Herstellermeister der abgelaufenen DTM-Saison kürte sich Mercedes-AMG. Die Marke mit dem Stern holte den Titel bereits zum 16. Mal nach Affalterbach. Christoph Sagemüller (Leiter Mercedes-AMG Motorsport) erhielt dafür bei der „Night of the Champions“ die Siegertrophäe. Auch bei den Reifenwechseln glänzte Mercedes-AMG: Niemand wechselte die Pirelli-Reifen so schnell wie das Mercedes-AMG Team Winward Racing, das damit die „Pitstop Challenge presented by IG Europe“ für sich entschied. In neun der 16 Rennen gelang der Mannschaft der schnellste Boxenstopp – darunter am Norisring mit 5,652 Sekunden auch der beste der Saison.