Montag, 26. Mai 2025

Weiterer Podiumserfolg für Mercedes-AMG beim DTM-Sonntagslauf auf dem Lausitzring

  • Jules Gounon sichert mit starker Aufholjagd sechstes Saisonpodium des Mercedes-AMG GT3
  • Mercedes-AMG führt nach zweitem Rennwochenende alle drei DTM-Wertungen an
  • Thomas Jäger: „Eine klasse Leistung von all unseren Teams und Fahrern.”

Jules Guonon für ein starkes zweites Rennen am Lausitzring
Foto: Jens Hawrda

Mercedes-AMG Motorsport hat seine Erfolgsserie beim DTM-Sonntagsrennen auf dem DEKRA Lausitzring fortgesetzt und den sechsten Podestplatz im vierten Rennen eingefahren. Jules Gounon (FRA) beendete den ereignisreichen Wertungslauf als Dritter. Der seit Samstag in der Meisterschaft führende Lucas Auer (AUT) war im Qualifying am Sonntagmorgen erneut der schnellste Mercedes-AMG Fahrer und erzielte die viertbeste Zeit. Maro Engel (GER) qualifizierte sich für Startplatz neun. Jules Gounon ging von Position 13, Tom Kalender (GER) von Rang 23 in das Rennen, in dem wie schon beim zweiten Lauf in Oschersleben zwei Pflichtboxenstopps vorgeschrieben waren.

Rennen: Jules Gounon fährt mit sensationellen Überholmanövern und richtiger Strategie auf das Podest

In einer turbulenten Anfangsphase konnte sich Lucas Auer mit der #22 zunächst auf den zweiten Platz nach vorne arbeiten. Der Österreicher wurde allerdings noch in Runde eins von der Strecke gedrückt und fiel in der Folge weit zurück. Profiteur der zahlreichen Zwischenfälle war Maro Engel, der gleich sechs Positionen gutmachen konnte und sich auf Rang drei wiederfand. Dort blieb er auch nach dem ersten Boxenstoppfenster.

Jules Gounon und das Mercedes-AMG Team MANN-FILTER entschieden sich im Gegensatz zu den meisten Konkurrenten für einen frühen ersten Stopp, der den Mercedes-AMG GT3 #48 bis auf die achte Position nach vorne brachte. Beim Restart nach einer kurzen Safety-Car-Phase wegen Teilen auf der Strecke stellte der Mercedes-AMG Performance-Fahrer seine Zweikampfstärke unter Beweis. Innerhalb weniger Minuten gelangen ihm gleich drei erfolgreiche Überholmanöver, womit er als Fünfter zum zweiten Boxenstopp kam.

Im Anschluss brachte der Franzose seine Reifen erneut schnell auf Temperatur und nutzte diesen Vorteil, um sich noch einmal zwei Plätze zu verbessern. In den letzten drei Runden erhöhte er sogar den Druck auf den Zweitplatzierten und beendete das Rennen schließlich in einem Fotofinish mit nur 0,045 Sekunden Rückstand auf dem dritten Platz. Maro Engel kam mit kalten Reifen nach dem zweiten Stopp kurzzeitig von der Strecke ab und wurde Fünfter. Lucas Auer wurde aufgrund des Zwischenfalls in Runde eins und des Erfolgsballasts von 20 Kilogramm aus dem Samstagsrennen Neunter. Tom Kalender schloss den Lauf auf Position 16 ab.

Stimmen zum Rennen

Jules Gounon, Mercedes-AMG Team MANN-FILTER #48

„Das Rennen war wirklich verrückt, aber wir haben uns zum Glück für die richtige Strategie entschieden. Vom 13. Startplatz aus Dritter zu werden, ist sensationell. Am Ende war es so eng und es kam zu einem reinen Beschleunigungsduell auf der Zielgeraden. Letztlich haben 20 Zentimeter gefehlt. Schade, aber ich habe trotzdem viele Punkte für die Meisterschaft geholt und werde weiter alles geben. Danke an Mercedes-AMG und Winward Racing.“

Maro Engel, Mercedes-AMG Team Winward Racing #24

„Meine erste Runde war fantastisch. Ich konnte einige Plätze gutmachen, was sicher der Schlüssel war. Die Pace im ersten Stint war in Ordnung. Ich habe in meiner zweiten Outlap alles gegeben und wollte nach vorne angreifen, bin dabei aber leider von der Strecke gerutscht. Aber auch ohne diese Situation wäre es schwierig geworden. Alles in allem war es ein erfolgreiches Wochenende, in dem ich wichtige Punkte geholt habe.“

Lucas Auer, Mercedes-AMG Team Landgraf #22

„Das Rennwochenende generell lief sehr gut, das lag vor allem an dem Sieg gestern. Heute hatten wir leider Pech. Ich bin eigentlich sehr gut gestartet. Bei der Kollision in der ersten Runde wurde aber das Auto beschädigt. Am Ende haben wir mit Platz neun zumindest noch ein paar Punkte gesammelt und die Führung in der Meisterschaft verteidigen können.“