Ferrari-Pilot Jack Aitken hat sich im zweiten Zeittraining auf dem Dekra Lausitzring die Pole-Position gesichert. Der Brite umrundete den 3,478 Kilometer langen Kurs am Sonntagmorgen in 1:19,837 Minuten und war damit 0,067 Sekunden schneller als der zweitplatzierte Marco Wittmann im BMW M4 GT3 Evo. Damit geht Aitken am Mittag zum fünften Mal von Startplatz eins in einen DTM-Lauf.
![]() |
Jack Aitken im Ferrari sichert sich die Pole für Rennen 2 am Lausitzring Foto: Jens Hawrda |
„Das war eine nahezu perfekte Runde! Wir haben über Nacht ein paar kleine Änderungen am Fahrzeug vorgenommen, das Auto war unfassbar gut zu fahren. Dazu ist es mir gelungen, die Reifen zum richtigen Zeitpunkt ins optimale Temperaturfenster zu bringen“, erklärte Aitken, der sich über die drei Punkte für die Pole-Position freute.
Der zweimalige DTM-Champion Wittmann bestätigte seine gute Form an diesem Wochenende und belegte hinter Aitken Rang zwei. Porsche-Werksfahrer Thomas Preining beendete das 20-minütige Zeittraining auf Position drei. Neben ihm in der zweiten Startreihe steht Samstagssieger und Tabellenführer Lucas Auer, der im Mercedes-AMG GT3 Vierter wurde. Ben Dörr zeigte erneut eine starke Vorstellung und steuerte seinen McLaren 720S GT3 Evo auf den fünften Platz.
Das zweite Qualifying auf dem Lausitzring wurde am Sonntagmorgen bei Temperaturen von 14 Grad Celsius erst kurz vor Ende entschieden. Auer unterbot als Erster die 1:20.000-Minuten-Marke, nur wenige Augenblicke später übernahm Wittmann die Führung. Dreieinhalb Minuten vor Ende des Qualifyings gelang Aitken die Top-Zeit. Preining konnte sich noch auf Rang drei vorschieben, Dörr gelang mit einer starken Runde in letzter Sekunde der Sprung unter die Top-Fünf. Alle 24 Fahrer lagen innerhalb von einer Sekunde.
Ergebnis Qualifying, 4. Saisonlauf, Dekra Lausitzring (Top-Five)
1. Jack Aitken (GB/Emil Frey Racing), 1:19,837 Minuten
2. Marco Wittmann (D/Schubert Motorsport), +0,067 Sekunden
3. Thomas Preining (A/Manthey EMA), +0,104 Sekunden
4. Lucas Auer (A/Mercedes-AMG Team Landgraf), +0,131 Sekunden
5. Ben Dörr (D/Dörr Motorsport), +0,141 Sekunden
Quelle: dtm.com