Mittwoch, 5. Juni 2024

Motorradsport der Extraklasse und eine junge Fahrerin die mit Glanzleistungen für Begeisterung sorgte

Smilla Göttlich in der Konzentrationsphase vor dem Start
Foto: Markus Toppmöller

Die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft begeisterte am Wochenende vom 31. Mai bis 2. Juni Fans des Zweirad-Motorsportes mit sieben verschiedenen Klassen und 14 Rennen.

Im Fokus der Zuschauer war dabei auch Smilla Göttlich aus Sachsen. Bereits am Samstag im ersten Rennen des KTM Junior Cups gelang ihr die Sensation – gerade einmal 13 Jahre alt, das erste Rennen ihrer Saison und direkt auf den ersten Platz vorgefahren. Auch das Rennen am Sonntag konnte sie auf einem tollen dritten Platz ins Ziel bringen.

Am Freitag und Samstag absolvierte die Königklasse mit der IDM Superbike bereits ihre Trainings und Qualifyings. Zum Rennsonntag kamen zahlreiche Besucher in die Arena, um die zwei Rennen über die jeweilige Distanz von 18 Runden zu erleben. Die 27 Fahrer gingen am Vormittag für das erste Rennen auf die Strecke.

Sieger des ersten und zweiten Rennens wurde der Ukrainer Ilya Mikhalchik auf seiner BMW 1000RR, gefolgt von Florian Alt (DEU) und Baline Kovacs (HUN).

Am Sonntagvormittag standen Dustin Schneider (17 Jahre) und Richard Irmscher (15 Jahre) aus dem Northern Talent Cup noch als Interviewpartner für die VIP Gäste der Motorsport Arena bereit. Anschließend ging es zur Mittagszeit in ihr zweites Rennen des Wochenendes. Bereits am Samstag konnte Richard Irmscher den zweiten Platz herausfahren. „In Oschersleben werden Duelle auf den Gerade im Windschatten entschieden“, berichtet der 15-Jährige, welcher in diesem Cup mit seinen Konkurrenten auf einheitlichen Hondas unterwegs ist.

Im zweiten Rennen des Wochenendes konnte der junge Pilot mit der Verteidigung von sehr engen Duellen in der letzten Runde einen Sieg einfahren.