Samstag, 1. Juni 2024

IDM SSP 300: Jeffrey Buis ändert Taktik und siegt

Jeffrey Buis ist der Gewinner des ersten Rennens am Samstag.
Der KTM-Pilot wusste von allen am besten, wie er sich seine Kräfte
über die insgesamt 13 Runden einteilt.
Foto: Michael Praschak


Ein Podium in Orange: Jeffrey Buis gewinnt das erste Rennen am Samstagnachmittag in Oschersleben. Ruben Bijmann schickt Oliver Svendsen in der letzten Kurve auf Rang drei.

An der Dominanz von Jeffrey Buis (Freudenberg KTM-Paligo Racing) war auch im ersten Rennen der Supersport 300 in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) in Oschersleben nicht zu rütteln. Nachdem der amtierende Weltmeister zuvor bereits alle Trainings behauptete, setzte er mit einem Sieg des ersten Rennens noch einen drauf. Der Weg dorthin führte allerdings über Strategie, die er sogar noch während des Rennens änderte: “Mein Plan war es eigentlich, vorne eine Lücke herauszufahren. Doch das war nicht möglich”, musste sich Buis eingestehen und änderte spontan die Taktik. Statt weiter zu pushen, schaltete er einen Gang zurück, um auch die Reifen zu schonen. Mit Erfolg, denn der 22-Jährige hatte dafür noch umso mehr Power in den letzten beiden Runden. “Zum Schluss konnte ich nochmal einen Gang hochschalten und die Führung wieder übernehmen”, berichtete Jeffrey Buis bei der Siegerehrung – sichtlich zufrieden darüber, dass sich der intuitive Taktikwechsel für ihn erfolgreich ausgezahlt hatte.

Teamkollege Ruben Bijman kam mit einem kleinen Rückstand nach Buis ins Ziel. Doch der KTM-Pilot aus dem niederländischen Lopik sorgte in der vorletzten Runde noch einmal für eine Extraportion Spannung. “Ich hatte mich verschaltet, das hätte echt nicht sein müssen”, erklärte Bijman im Anschluss. Von dem Fehler profitierte Oliver Svendsen (Freudenberg KTM-Paligo Racing), der dadurch kurzerhand auf Position zwei vorrückte. Doch Bijman ließ sich davon nicht erschüttern und setzte alles daran, die entstandene Lücke zu Svendsen wieder zu schließen. In der letzten Kurve war Bijman wieder so nah hinter Svendsen, dass er nicht nur an dem Dänen innen vorbeiziehen konnte, sondern das Rennen auch mit der Bestzeit auf Rang zwei beendete.

Oliver Svendsen wurde Dritter, gefolgt von Phillip Tonn (Freudenberg KTM-Paligo Racing) auf Platz vier. Dieser zeigte während des Rennens durch eine starke Pace, dass man ihn definitiv auf der Rechnung haben sollte. Umso größer war die Enttäuschung, als er zum Ende nicht mehr genügend Power hatte, um im Kampf ums Podium mithalten zu können.

Senna van den Hoven (Molenaar Racing) belegte einen souveränen fünften Platz und profitierte vom Sturz seines Kontrahenten Dylan Czarkowski (Racing DC). Für den Yamaha-Piloten war der Samstag ein gebrauchter Tag. Erst stürzte er im zweiten Qualifying, was zu einigen Schäden an seinem Motorrad führte. In Windeseile flickte er das Motorrad mit seinem einzigen Techniker pünktlich bis zum Rennstart wieder zusammen. Nach dem Start kassierte er als nächstes eine Long Lap-Penalty, aufgrund einer vermeidbaren Kollision mit Fabio Sarasino (Freudenberg KTM-Paligo Racing) in der ersten Runde, der dadurch im Kiesbett landete. Czarkowski folgte kurzerhand der Strafe der Rennleitung, arbeitete sich wieder bis auf Position fünf vor und stürzte schließlich selbst in der letzten Kurve vor der Zielflagge.

Wie es in der IDM Supersport 300 weitergeht, zeigt sich am Sonntag, um 14.30 Uhr. Dann geht es in die zweite Runde in der Motorsport Arena Oschersleben. Das Rennen ist kostenlos im IDM-Livestream unter www.idm.de/live nachzuverfolgen.

Ergebnis IDM Supersport 300, Rennen 1 (Top-Five):

  1. Jeffrey BUIS (NLD/KTM)
  2. Ruben BIJMAN (NLD/KTM)
  3. Oliver SVENDSEN (DNK/KTM)
  4. Phillip TONN (GER/KTM)
  5. Senna VAN DEN HOVEN (NLD/Kawasaki)

Quelle: idm.de / Rowena Hinzmann