Am Wochenende (16.-17. September) findet mit dem legendären Bol d’Or das 24-Stunden-Rennen in Le Castellet/Frankreich als Auftakt zur Endurance-Langstreckenweltmeisterschaft für die Saison 2017/2018 statt. Mit am Start sind auch die Motorradrennfahrer Jan Bühn aus dem badischen Kronau sowie Marvin Fritz aus Neckarzimmern.
![]() |
Die zwei Supersport-IDM Meister Marvin Fritz (Neckarzimmern/Yamaha) und BMW-Pilot Jan Bühn (Kronau/rechts) freuen sich auf den WM-Auftakt in Südfrankreich Foto: Hermann Rüger |
Das Team vom 26-jährigen Jan Bühn fuhr im Vorjahr in der Stocksport-Wertung, beim Heimrennen in Oschersleben belegte es den zweiten Platz und beim 8-Stunden-Rennen auf dem Slovakia-Ring stand das BMW-Trio mit Jan Bühn, Julian Puffe (Schleiz) und dem Österreicher Stefan Kerschbaumer als Sieger ganz oben auf dem Podium. Im Gesamtklassement belegte das BMW-NRT48-Team den vierten Gesamtrang im FIM Endurance World Cup. Für die neue Saison ist das Team nun in die EWC-Klasse umgestiegen und geht mit Jan Bühn sowie Lucy Glöckner (Krumhermersdorf) und Stefan Kerschbaumer (AUT) an den Start. Der Teamchef vom BMW-NRT48-Team Ingo Nowaczyk konnte den ehemaligen Superbike-WM Sieger Max Neukirchner als Teammanager verpflichten.
Die 5,791 km lange Rennstrecke „Circuit Paul Ricard“ liegt in der Region Provence-Alpes an der Cote d’Azur in Südfrankreich. Das 24-Stunden-Rennen, der 81. Bol d’Or, wird am Samstag um 15 Uhr gestartet. Im WM-Kalender gibt es noch ein weiteres 24-Stunden-Rennen in Le Mans/Frankreich sowie drei 8-Stunden-Rennen. Diese werden auf dem Slovakia-Ring, in Oschersleben (am 8.-9. Juni 2018) in der Nähe von Magdeburg sowie mit dem Finale in Suzuka/Japan ausgetragen. Jan Bühn freut sich auf den WM-Auftakt: „Wir waren in den letzten zwei Jahren immer das Beste deutsche Team und auch das erfolgreichste BMW-Team. Zusätzlich sind wir beim Heimrennen von unserem Teamchef Ingo Nowaczyk als Zweiter auf das Podium gefahren, das Highlight war aber der Sieg auf dem Slovakia-Ring in der Stocksport-Wertung und der fünfte Gesamtrang. Ich möchte an meine guten Leistungen anknüpfen und das 24-Stunden-Rennen erstmals zu Ende fahren.“ Im Vorjahr gewann das Suzuki Endurance Team das Rennen, das Voelpker NRT48-BMW Team belegte den zehnten Rang. Weitere Informationen über das legendäre 24-Stunden-Rennen gibt es im Internet unter www.boldor.com und www.FIMEWC.com sowie über Jan Bühn unter www.jan-buehn.de.
Text : Michael Sonnick, Dieselweg 5, 67117 Limburgerhof