- Bentley Team ABT belegt ersten drei Ränge des ersten Freien Trainings
- Namhafte Neulinge beim ADAC GT Masters auf dem Red Bull Ring
Bentley Team Abt war im ersten Freien Training das Maß der Dinge Foto: Jens Hawrda |
Der zu Beginn des Jahres auf den Red Bull Ring neu aufgetragene Asphalt zeigte sofort Wirkung: Die Topzeiten waren rund eine Sekunde schneller als die Pole-Position-Zeiten aus dem Vorjahr. In der zweiten Hälfte der einstündigen Session knackte Christian Engelhart (29, Kösching/GRT Grasser-Racing-Team) in seinem Lamborghini Huracán als erster Pilot die Marke von 1.29 Minuten. In der Schlussphase trumpfte dann das Bentley Team ABT auf, das sich für die Veranstaltung in Österreich personell neu aufgestellt hatte. Bei seinem ersten Einsatz im ADAC GT Masters fuhr Marco Holzer in 1.28,738 Minuten die schnellste Runde. „Das Auto funktioniert wirklich gut. Die Bestzeit ist natürlich eine prima Sache, aber dafür gibt es noch keine Punkte. Wir müssen jetzt zusehen, dass wir das Set-up im Qualifying genauso gut wie im Training hinbekommen.“, so Holzer, der bei ABT gemeinsam mit Trophy-Titelverteidiger Andreas Weishaupt (43, Ulm) antritt und ab sofort Guy Smith (41, GB) ersetzt.
Marco Holzer holt Bestzeit im ersten Freien Training Foto: Jens Hawrda |
Namhafte „Rookies“
Das ADAC GT Masters begrüßt am Red Bull Ring zwei prominente Serienneulinge: Neben Félix da Costa (24, P/Schubert Motorsport) debütiert ebenso der aktuell Zweite der US-Sportwagenserie IMSA, Eric Curran (41, USA/Callaway Competition), in einer Corvette C7. Zum ersten Einsatz in der laufenden Saison kommen Porsche-Werksfahrer Kévin Estre (27, F/KÜS TEAM75 Bernhard) in einem Porsche 911 sowie der ehemalige Formel-1- und DTM-Pilot Karl Wendlinger (47, A/Car Collection Motorsport) in einem Mercedes Benz SLS AMG.
Beim GRT Grasser-Racing-Team gibt Michele Beretta (21, I) ebenso seinen ADAC GT Masters-Einstand im Lamborghini Huracán an der Seite von Nicolas Pohler (20, München). Weitere Personalwechsel gibt es bei zwei Audi-Teams zu vermelden: YACO-Racing-Stammpilotin Rahel Frey (30, CH) bleibt dem Red Bull Ring wegen einer Terminüberschneidung fern. Neuer Teamkollege von Philip Geipel (29, Plauen) wird Marc Basseng (37, Löbau).
Motorsport und mehr
Neben den beiden Rennen des ADAC GT Masters kommen die Besucher am Red Bull Ring in den Genuss weiterer Serien. ADAC Formel 4 und ADAC TCR Germany starten ebenso in die zweite Saisonhälfte. Spannende Tür-an-Tür-Duelle versprechen zudem die beiden Markenpokale Renault Clio Cup Central Europe und Trofeo Abarth Europe. Die Fans des ADAC GT Masters haben gleich mehrfach am Wochenende die Gelegenheit, ihren Idolen ganz nah zu kommen: Beim Pitwalk (Samstag 12:10 Uhr und Sonntag 11:15 Uhr) sowie beim Meet the Drivers (Samstag 15:45 Uhr auf der Bull´s Lane Terrasse) geben die Fahrer bereitwillig Autogramme und stehen für ein Selfie zur Verfügung.