Foto: DTM-Media |
Marco Wittmann führte in der Vorsaison die Triumph-Prozession der BMW am Samstag an. Der Champion aus dem Jahr 2014 feierte damals seinen ersten und einzigen Saisonsieg. Für BMW glich das gesamte Wochenende nach schwierigem Saisonstart einer Art Wiederauferstehung, belegten sie zudem am Sonntag die ersten fünf Plätze. Obwohl Audi die Sieg-Statistik in Zandvoort mit acht Siegen – Mercedes-AMG gewann fünf, BMW drei – aus den bisherigen 16 DTM-Rennen in den Niederlanden anführt, sind die Erwartungen bei BMW besonders hoch. Allen voran bei Marco Wittmann. Denn anders als im Jahr zuvor hat er bereits ein Rennen (Lausitzring) gewinnen können und kommt als Gesamtführender nach Zandvoort. „Eine meiner Lieblingsstrecken, ich habe viele schöne Erinnerungen an Zandvoort. Strand, Dünen, Sonne - ein absolut einmaliges Wochenende. Ich freue mich sehr auf die Rennen dort“, so Wittmann, der fest entschlossen ist, seine Führung zu verteidigen.
Foto: DTM-Media |
Als bester Mercedes-AMG-DTM-Pilot reist Paul Di Resta nach Zandvoort. Er ist mit fünf Punkten Rückstand Dritter in der Fahrerwertung. Auch er hat in diesem Jahr schon ein Rennen gewinnen können (Hockenheim) und tankte nach zwei schwächeren Wochenenden in Spielberg und der Lausitz am Norisring neues Selbstvertrauen – belegte die Plätze drei und vier. In Zandvoort ist ihm bis dato ein Sieg vergönnt geblieben, im Jahr 2010 gelang ihm mit dem zweiten Platz sein bestes Resultat. Markenkollege Gary Paffett hingegen durfte schon drei Siege auf dem Circuit Park bejubeln, hat in dieser Saison jedoch noch so seine Probleme. „Bislang habe ich an jedem Rennwochenende gehofft, dass der Knoten endlich aufgeht. Leider hat mich das Pech von Rennen zu Rennen verfolgt“, so Paffett. „Dennoch reise ich zuversichtlich nach Zandvoort. Ich mag die Strecke und war auch im letzten Jahr dort gut unterwegs.“
Neben den Kämpfen der DTM-Piloten (Sa. ab 17:45 Uhr/So. ab 13:30 Uhr live im Ersten), wird es auch in den Rahmenrennserien hoch her gehen. Die FIA Formel-3-Europameisterschaft, der Porsche Carrera Cup Deutschland, die TCR Benelux und der Audi Sport TT Cup liefern sich nicht weniger heiße Duelle. Besonders groß dürfte das Interesse der Niederländer am TT Cup sein. Dort hat sich Prinz Bernhard von Oranien, Besitzer des Circuit Parks, als Gaststarter angekündigt. Und natürlich lässt auch das Programm abseits der Strecke keine Wünsche offen. Eine Beach-Party am Freitag, das Tropicana Festival am Samstag sowie der Pit-Walk, Autogrammstunden und jede Menge Gewinnspiele und Live-Interviews im Fahrerlager sorgen für beste Unterhaltung auf die es am Donnerstag schon einen ersten Vorgeschmack gibt. Ein besonderer Korso mit neun DTM-Piloten, den DTM-Grid-Girls und Safetycars wird in der Stadt für Aufsehen sorgen, ehe die DTM-Protagonisten am Strand (ab 15 Uhr) ihre Plätze für eine moderierte Autogrammstunde einnehmen. DTM zum Anfassen.