- Jesse Krohn und Louis Delétraz starten im neuen BMW M6 GT3
- Gasteinsatz von Ex-DTM-Champion Martin Tomczyk beim Saisonstart in Oschersleben
![]() |
Bild: ADAC-Motorsport |
Schubert Motorsport greift mit zwei Youngstern nach der erfolgreichen Titelverteidigung: Die Teamchampions des vergangenen Jahres setzen im ADAC GT Masters auf zwei junge Talente aus der Nachwuchsförderung von BMW. Jesse Krohn (25, FI), der 2014 als "BMW Motorsport Junior of the Year" aus der BMW-Nachwuchsförderung hervorging startet im neuen BMW M6 GT3 von dem Team aus Oschersleben. Bei vier Veranstaltungen fährt er gemeinsam mit Louis Delétraz (19, CH), dem letztjährigen "BMW Motorsport Junior of the Year" und Sohn des ehemaligen Formel-1-Fahrers Jean-Denis Delétraz. Bei drei Veranstaltungen wird Krohn von erfahrenen BMW-Werksfahrern unterstützt. Den Anfang macht dabei Martin Tomczyk (34, Rosenheim). Der ehemalige DTM-Champion startet beim Saisonstart und Heimspiel von Schubert Motorsport in der Motorsport Arena Oschersleben (15. bis 17. April) mit Krohn und tritt erstmals in der "Liga der Supersportwagen" an.
Krohn fuhr bereits seit 2012 sporadisch im ADAC GT Masters und freut sich auf die komplette Saison in der Serie: "Die Serie ist sehr stark besetzt und die Rennen sind äußerst spannend. Ich bin bereits in den USA mit dem neuen BMW M6 GT3 gefahren, und ich muss sagen, dass es ein sehr beeindruckender Rennwagen ist. Ich bin sicher, dass wir damit im ADAC GT Masters auf Anhieb konkurrenzfähig sein werden. Schubert Motorsport ist ein sehr erfahrenes Team und kennt das ADAC GT Masters bestens. Deshalb sollten wir gut aufgestellt in die Saison gehen. Wir möchten im Kampf um die Spitzenplätze ein deutliches Wort mitreden, und ich persönlich möchte mich in dieser Saison in meiner Entwicklung als Fahrer den nächsten großen Schritt nach vorn machen."
![]() |
Bild: ADAC-Motorsport |
Beim Auftakt in die zehnte Saison des ADAC GT Masters in der Motorsport Arena Oschersleben startet jedoch erst einmal Martin Tomczyk mit Krohn. "Ich freue mich sehr darauf, die BMW Motorsport Junioren beim Saisonauftakt des ADAC GT Masters in Oschersleben unterstützen zu dürfen", sagt Tomczyk. "Wie wichtig BMW die Förderung junger Talente schon immer war, habe ich selbst erfahren, als ich im Alter von 16 Jahren im BMW ADAC Formel Junior Cup gestartet bin. In dieser Zeit habe ich den Grundstein für meine Karriere gelegt. Nun unterstütze ich die neue Generation von BMW Junioren sehr gerne mit meiner Erfahrung. Dass ich dabei die Gelegenheit bekomme, mit dem BMW M6 GT3 im ADAC GT Masters zu starten, freut mich besonders. Die Rennserie zählt zu den am härtesten umkämpften GT-Serien und bietet großartigen Motorsport. Noch dazu trete ich gemeinsam mit dem Team Schubert an, das ich von meinen Einsätzen bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring bestens kenne. Bei ihrem Heimspiel in Oschersleben für sie zu fahren, wird eine tolle Sache."