![]() |
Dirk Geiger Genießt seinen Sieg Foto: Jens Hawrda |
Er fuhr von ganz hinten nach ganz vorn. Was Dirk Geiger im ersten IDM Supersport-Lauf in der Motorsport Arena Oschersleben ablieferte, war eine Wucht. Obwohl er im Vorfeld 25 Punkte aberkannt bekommen hatte, ist er trotzdem wieder der Führende in der Meisterschaft.
Im MCA Racing Team überschlugen sich am heutigen Samstag die Ereignisse (wir berichteten). Weil Geiger das Motorenlimit überschritten hat, musste er heute auch von der letzten Position starten. Seine schnellste Runde aus dem Qualifying, die ihn auf den dritten Startplatz gehievt hätte, war hinfällig. Aber wer Geiger kennt, der weiß, dass der seit gestern 23-Jährige kämpft, bis ihm das Weiße aus den Augen kommt.
Polesetter Andreas Kofler (Yamalube Motorsport Kofler) und Daniel Blin (AF Racing), der den zweiten Lauf im tschechischen Most gewonnen hatte, spielten nach dem Start an der Spitze die Hauptrollen. Aber die richtig große Show zog Geiger ab. Vom 23. Startplatz aus ballerte er wie angestochen durchs Feld und war nach der ersten Runde schon Neunter. In der fünften Runde tauchte er als Vierter auf und in der siebten war er bereits auf Podiumskurs. Im neunten Umlauf übernahm Geiger die Führung.
Da die Strecke von Oschersleben ein Reifenfresser ist und der Honda-Fahrer rundenlang gepusht hatte, war nun die Frage, ob der Hinterreifen über die Distanz von 55,005 Kilometern durchhält. Von Kofler kam noch ein Angriff. Der Österreicher hatte trotz seiner lädierten Schulter, die er immer mit einem Eisbeutel kühlt, nicht eine Sekunde daran gedacht, einen Gang zurück zuschrauben. Am Ende gab es nur noch drei Möglichkeiten, um an Geiger vorbeizukommen, doch der fuhr mit einem Vorsprung von 0,162 Sekunden über die Ziellinie.
Dann polterte es aus tiefstem Inneren aus dem Sieger heraus: „Ich bin im Arsch.“ Geiger war fix und fertig. Im Mittelfeld sei es ziemlich kritisch gewesen, danach habe er die Gegner Step by Step überholt und gleichzeitig versucht, die Reifen zu schonen, ließ er wissen.
Kofler hatte sich mehr von dem Rennen erhofft. Dass Geiger von ganz hinten nach vorne kam, war heftig. Kofler erwähnte aber auch den Wind, der ihm später das Heranfahren erschwerte. Zwischendurch hatte sich Julius Caesar Rörig mit ihm angelegt. Die wagemutige Überholaktion des MCA-Fahrers war grenzwertig. Kofler verwies den 19-Jährigen in die Schranken. Rörig kämpfte wie ein Stier, was den als Co-Kommentator am Mikrofon sitzenden Superbiker Florian Alt verleitete zu sagen: „Das ist das beste Rennen, das ich von Julius Caesar Rörig je gesehen habe.“ Dass er am Ende auf P5 liegend in der zweitletzten Kurve stürzte, steht auf einem anderen Blatt.
Daniel Blin, der gehofft hatte, in Oschersleben weitermachen zu können, war der dritte Mann auf dem Podium und man sah schon von Weitem, dass er nicht zufrieden war. „Jedenfalls nicht hundertprozentig. Wir hatten das Potential zu gewinnen.“
Was sonst noch aufgefallen ist: Die Kawasaki-Jungs Luca Göttlicher und Valentino Herrlich (Kawasaki Weber Racing) kamen im Paarlauf ins Ziel. Damien Reamy ist als Gaststarter in Oschersleben. Dirk Geiger führt die Gesamtwertung mit 109 Punkten vor Andreas Kofler (107) und Daniel Blin (98) an. Nicht mehr dabei ist Kilian Holzer. Der Österreicher und das Team Eder Racing gehen getrennte Wege.
![]() |
Podest 1. Lauf IDM Supersport Foto: Jens Hawrda |
Ergebnis IDM Supersport, 1. Lauf (Top-Ten)
1. Dirk GEIGER (DEU), Honda
2. Andreas KOFLER (AUT), Yamaha
3. Daniel BLIN (POL), Ducati
4. Luca DE VLEESCHAUWER (BEL), Ducati
5. Melvin VAN DER VOORT (NLD), Ducati
6. Štěpán ZUDA (CZE), Yamaha
7. Marvin SIEBDRATH (DEU), Yamaha
8. Filip FEIGL (CZE) Triumph
9. Marcel BRENNER (CHE), Ducati
10.Lennox LEHMANN (DEU), Yamaha
Quelle: idm.de / Anke Wieczorek