Mittwoch, 30. April 2025

Erfolgreicher Saisonauftakt für Mercedes-AMG in Oschersleben

  • Lucas Auer mit Pole-Position, schnellster Rennrunde und Sieg im ersten Rennen
  • Maro Engel komplettiert das Doppelpodium mit Platz drei
  • Lucas Auer: „Es fühlt sich gut an, wieder zurück zu sein und die Saison mit einem Sieg zu beginnen.“

Von der Pole zum Sieg:Lucas Auer
Foto: Jens Hawrda

Mercedes-AMG Customer Racing präsentierte sich beim Auftaktrennen der DTM 2025 am Samstag in Oschersleben in starker Form. Im Qualifying am Morgen, das um 9:25 Uhr mit fünf Minuten Verspätung begann, da die Strecke noch gereinigt werden musste, stellte Lucas Auer (AUT) seinen Mercedes-AMG GT3 #22 zunächst auf Startplatz zwei. Aufgrund der nachträglichen Disqualifikation des schnellsten Qualifying-Fahrers rückte Auer kurz vor Rennstart auf die Pole-Position vor. Nach 57:03:179 Minuten gelang dem Österreicher auf dem 3,667 Kilometer langen Kurs in Oschersleben der erste Sieg der DTM-Saison 2025.

Lucas Auer vom Mercedes-AMG Team Landgraf gelang es, bereits in den ersten 15 Minuten einen Vorsprung von drei Sekunden herauszufahren. Er kontrollierte das Rennen zunächst bis zur Öffnung des Boxenstopp-Fensters souverän von der Spitze aus. Das Team absolvierte den Boxenstopp in 6,3 Sekunden – der schnellste Stopp im Feld der 24 Piloten. Für Auer war es der zehnte Sieg in seinem 156. DTM-Rennen. Auf diesen erneuten Erfolg musste der 30-Jährige 931 Tage warten.

Maro Engel vom Mercedes-AMG Team Winward Racing wurde im Qualifying auf seiner schnellsten Runde im dritten Sektor behindert und qualifizierte sich mit einer Zeit von 1:22,321 Minuten auf Platz fünf. Im Rennen gelang es Engel – nicht zuletzt durch die Strategie eines späten Boxenstopps – sich auf das Podium vorzukämpfen; er beendete das Rennen auf Rang drei.

Jules Gounon vom Mercedes-AMG Team MANN-FILTER ging von der vierten Position aus ins Rennen. Der Franzose, der eine andorranische Fahrerlizenz besitzt, konnte direkt beim Start eine Position gutmachen und kam auf Platz drei liegend als erster AMG Fahrer zum obligatorischen Boxenstopp. Der geplante Undercut Versuch missglückte jedoch. Gounon kam nach dem Reifenwechsel direkt hinter seinem direkten Konkurrenten zurück auf der Strecke. Alle Überholversuche scheiterten und so beendete er das Rennen auf Platz Fünf.

Rookie Tom Kalender geriet im Qualifying auf seiner schnellsten Runde kurz vor Schluss unglücklich in den Verkehr. Somit startete der 17-jährige von Position 17 in sein erstes DTM-Rennen. Diese Platzierung verteidigte der amtierende ADAC GT Masters Meister über die Renndistanz von 55 Minuten plus eine Runde erfolgreich.

Stimmen zum Rennen 1 in Oschersleben

Lucas Auer #22, Mercedes-AMG Team Landgraf Motorsport

„Es fühlt sich sehr gut an, wieder zurück zu sein und die DTM-Saison mit einem Sieg zu beginnen. Es war relativ hart, die Führung zu verteidigen. Ich hatte zwar eine gute Pace, bin dann aber auf Überrundete aufgelaufen und beim Boxenstopp enger herausgekommen, als ich eigentlich wollte. Mein Team hat heute einen super Job gemacht. “

 Maro Engel #24, Mercedes-AMG Team Winward Racing

„Das war definitiv kein einfaches Rennen heute. Die Pace war zwar hoch, dennoch hatte ich etwas damit zu kämpfen, das Auto in die richtige Balance zu bekommen. Trotzdem war es ein sehr guter Saisonauftakt, und ich bin sehr glücklich über das Podium – das ist ein tolles Resultat und eine wichtige Basis für die Saison.“