- Fitness-Training und Team-Building vom 04. – 08. Februar in La Manga
- Mit dabei: Alle sechs Mercedes-AMG DTM-Fahrer sowie Test- und Ersatzfahrer Maximilian Günther
- Maro Engel: „Wir haben schon jetzt einen richtig starken Teamspirit. Vom Gefühl her sind wir hier noch enger zusammengewachsen“
- Ulrich Fritz: „Neben der Performance auf der Strecke ist der Teamgeist ein weiterer wichtiger Eckpfeiler, um eine erfolgreiche Saison fahren zu können“
Foto: Mercedes-Motorsport |
Vor dem Start in die neue Saison stand harte Arbeit auf dem Programm: Vom 04. bis 08. Februar legten die Mercedes-AMG DTM-Fahrer beim traditionellen Fitness-Camp im spanischen La Manga die konditionellen Grundlagen für das anstehende DTM-Jahr. Das Fitness-Training an sich war jedoch nur ein Teil des Programms für die sechs Einsatzfahrer Lucas Auer, Paul Di Resta, Maro Engel, Edoardo Mortara, Gary Paffett und Robert Wickens sowie Test- und Ersatzpilot Maximilian Günther.
Foto: Mercedes-Motorsport |
„Es war eine super Trainingswoche, auch wenn sie bei mir etwas verkürzt war“, sagte Maro, der erst später zum Team stieß, weil er am vergangenen Wochenende noch am 12-Stundenrennen in Bathurst teilnahm. „Es hat riesigen Spaß gemacht, mit den Jungs zusammen zu sein. Wir haben schon jetzt einen richtig starken Teamspirit. Vom Gefühl her sind wir hier noch enger zusammengerückt.“
Foto: Mercedes-Motorsport |
Trotz des harten Trainings war auch Maximilian Günther der Spaß in der Gruppe anzusehen. „Das Teamwork und Team-Building standen im Vordergrund“, sagte er. „Das war richtig cool. Klar, der Großteil der Fahrer kennt sich bereits lange, aber es gibt eben auch neue Teammitglieder wie Edo oder mich. Da ist es schön, wenn man den Kontakt intensivieren kann.“
Das Programm der Testwoche bestand neben Fitness-Training und Mannschaftssportarten wie Fußball, unter anderem auch aus Kartfahren, Mountainbiking, Tennis und Kajakfahren. „Es war von allem etwas dabei“, sagte Maximilian. „Das war zum einen sehr anstrengend, zum anderen gab es aber auch viele Besprechungen und Meetings, aus denen ich viel mitnehmen konnte.“
Foto: Mercedes-Motorsport |
Wie es sich für ehrgeizige Rennfahrer gehört, entwickelte sich im Verlauf der Fitnesswoche auch ein kleiner Wettkampf zwischen den Teamkollegen. „Wir haben uns viel gepusht, oftmals auch am Ende von speziellen Workouts“, verriet Robert. „Dann haben wir uns gegenseitig angetrieben. Da kam der Wettkampfgedanke zum Vorschein, wenn man gesehen hat, was der andere kann, dachte man sich selbst, dass man es besser kann“, fügte Robert lachend hinzu. Dem Teamgeist tut so ein bisschen gesunder Ehrgeiz und Wettbewerb nur gut. „Es hat Spaß gemacht und immer wenn wir so ein Fitnesscamp abhalten, werden wir bessere Freunde und bessere Teamkollegen.“
Das kennt Lucas Auer schon aus den vergangenen Jahren. „Es war eine super Fitnesswoche“, sagte der Österreicher. „Wir haben uns als Team verstärkt und viel trainiert. Es war in jeder Hinsicht harte Arbeit, nicht nur physisch, sondern auch in anderen Bereichen. Ich glaube, dass wir stark aufgestellt sind für die anstehenden Aufgaben.“ Während bis zum Saisonstart in Hockenheim (05.-07. Mai) noch etwas Zeit ist, stehen schon in zwei Wochen von 20. bis 23. Februar die ersten Testfahrten des Jahres in Portimao auf dem Programm.
Hartes Training, gestärkter Teamgeist – so lässt sich die vergangene Woche auch aus Sicht von Mercedes-AMG DTM-Teamchef Ulrich Fritz zusammenfassen. „Wir hatten mit Edo, Maro und Max gleich drei neue Teammitglieder mit dabei“, sagte er. „In La Manga ist es den Neulingen gelungen, sich super in unsere Mannschaft einzufügen. Die Fahrer sind als Gruppe zusammengewachsen und verinnerlichten diesen besonderen Teamspirit, der unser Team schon in den vergangenen Jahren auszeichnete. Neben der Performance auf der Strecke ist das ein weiterer wichtiger Eckpfeiler, um eine erfolgreiche Saison fahren zu können.“