Von
Dienstag bis Donnerstag voriger Woche gab BMW Motorsport knapp 60
Medienvertretern aus aller Welt die Chance, in Monteblanco (ES) die gesamte
Bandbreite seines Portfolios aus nächster Nähe kennenzulernen und
unterschiedliche BMW Rennwagen selbst auf der Strecke zu bewegen. Unter anderem
waren die Teilnehmer im BMW M Performance Zubehör M3 DTM, im BMW Z4 GT3 und im
Formel BMW FB02 Rennwagen unterwegs. Der BMW M3 GT2 sowie der BMW M3 GT4
standen als Renn-Taxi-Fahrzeuge zur Verfügung. Als prominente Instruktoren waren
sieben BMW Piloten in Spanien dabei: Bruno Spengler (CA), Martin Tomczyk (DE),
Timo Glock (DE), Maxime Martin (BE), Dirk Müller (DE), Jörg Müller (DE) und
Dirk Adorf (DE). „Mit den Media Track Days wollten wir den Journalisten die
Möglichkeit geben, unsere Rennfahrzeuge einmal selbst auszuprobieren und die
Faszination des Motorsports am eigenen Leib zu erfahren“, sagte BMW Motorsport
Direktor Jens Marquardt. „Das Feedback auf die Veranstaltung fiel mehr als
positiv aus. Und auch unseren Piloten hat es sichtlich Spaß gemacht, einmal auf
der anderen Seite zu stehen, den Teilnehmern Ratschläge zu geben und ihnen
einmalige Einblicke in ihre Arbeit zu gewähren.“
![]() |
BMW-Rennfahrzeuge an der Strecke von Monteblanco Foto: BMW-Motorsport |
Formel BMW Rennen der besonderen Art.
Im
Rahmen der BMW Motorsport Media Track Days in Monteblanco konnten die
internationalen Medienvertreter unter anderem am Steuer des Formel BMW FB02,
dem Einsatzfahrzeug des Formel BMW Talent Cup, Erfahrungen auf der Rennstrecke
sammeln. Nach Abschluss des offiziellen Tagesprogramms hatten die sechs
anwesenden BMW Piloten am Donnerstag die Idee, ein spontanes Rennen auf der
1,896 Kilometer langen Variante des „Circuito Monteblanco“ zu fahren. In einem
kurzen Qualifying fuhren Bruno Spengler, Martin Tomczyk, Timo Glock, Maxime
Martin, Dirk Müller und Jörg Müller die Startpositionen aus, anschließend stand
ein packendes Rennen auf dem Programm. Martin sah schließlich knapp vor Glock
die Ziellinie. „Das hat wirklich riesigen Spaß gemacht“, sagte Martin nach der
unterhaltsamen Aktion. „Timo saß mir im Nacken, aber am Ende konnte ich vorne
bleiben. Es ist klasse, wie gut sich der FB02 fahren lässt.“ Auch Glock, der in
der Formel BMW seine ersten Schritte im Motorsport absolviert hatte, genoss das
Comeback im 140 PS starken Monoposto. „Das war eine spontane Idee – und ein großer
Spaß. Es ist lange her, dass ich einem Formel BMW Rennwagen unterwegs gewesen
bin. Ein toller Abschluss für eine großartige Veranstaltung.“
![]() |
die BMW-Piloten nach dem spontanen Rennen Foto: BMW-Motorsport |
DTM-Testfahrten in Jerez.
Für
einige Teammitglieder ging es von Monteblanco direkt weiter ins knapp 150
Kilometer entfernte Jerez de la Frontera (ES). Dort absolviert BMW Motorsport
von Sonntag bis Donnerstag ein umfangreiches Testprogramm und lässt junge
Talente DTM-Luft schnuppern. An der Seite der aktuellen BMW Werksfahrer fahren
zwei Piloten erstmals den BMW M3 DTM: Jens Klingmann (DE), der schon seit
längerem für BMW Motorsport im Einsatz ist, und Antonio Felix da Costa (PT).