Genau 40 Jahre nach dem ersten Sieg für BMW bei den 24 Stunden von Daytona 1976 feiern gleich zwei neue BMW GT-Fahrzeuge ihre Rennpremieren. Das BMW Team RLL setzt den BMW M6 GTLM in der GTLM-Klasse ein, Turner Motorsport startet mit zwei BMW M6 GT3 in der GTD-Kategorie. Die beiden neuen Fahrzeuge lösen den BMW Z4 GTLM bzw. den BMW Z4 GT3 ab, die beide zahlreiche Siege in Nordamerika gefeiert haben.
Das BMW Team RLL geht in seine achte gemeinsame Saison mit BMW Motorsport. Es wird ein historisches Jahr, das nicht nur im Zeichen der Premiere des BMW M6 GTLM, sondern auch des 100-jährigen Jubiläums von BMW stehen wird. Als Hommage an diesen außergewöhnlichen Geburtstag wird einer der beiden BMW M6 GTLM mit der Startnummer 100 in die neue IWSC-Saison gehen. Er wird – genauso wie das Schwesterfahrzeug mit der Startnummer 25 – ein spezielles Jubiläums-Design erhalten, das am 27. Januar im Rahmen einer Pressekonferenz in Daytona vorgestellt wird.
![]() |
Foto: BMW-Motorsport |
Turner Motorsport geht mit zwei neuen BMW M6 GT3 in der GTD-Klasse ins Rennen. Im BMW M6 GT3 mit der Startnummer 96 wird BMW Werksfahrer Jens Klingmann (DE) gemeinsam mit Bret Curtis (US) die komplette Saison bestreiten. In Daytona wird das Duo von Ashley Freiberg (US) und BMW DTM-Fahrer Marco Wittmann (DE) unterstützt. Die Startnummer 97 teilen sich im Saisonverlauf wie im Vorjahr Michael Marsal (US) und Markus Palttala (FI). An ihrer Seite kommen auf dem Daytona International Speedway BMW DTM-Fahrer Maxime Martin (BE) und BMW Motorsport Junior Jesse Krohn (FI) zum Einsatz.
Die BMW Teams und Fahrer fiebern nicht nur dem Rennen entgegen, sondern freuen sich auch darauf, den im Rahmen des Projekts „Daytona Rising“ umfassend modernisierten „Daytona International Speedway“ unter Rennbedingungen zu erleben. Die 24 Stunden von Daytona starten am Samstag, 30. Januar, um 14.40 Uhr Ortszeit (20.40 Uhr MEZ).
Augusto Farfus (BMW M6 GTLM, Startnummer 25):
„Es ehrt mich, ein Teil des BMW Teams RLL zu sein und das Renndebüt des BMW M6 GTLM bestreiten zu dürfen. Das Team hat beim letzten Test einen sehr guten Job gemacht, und das Fahrzeug hat sich stark angefühlt. Auch wenn bei einem 24-Stunden-Rennen alles passieren kann, werden wir einen guten ersten Eindruck hinterlassen, denke ich.“
Bruno Spengler (BMW M6 GTLM, Startnummer 25):
„Das wird mein zweiter Start in Daytona und mein dritter bei einem 24-Stunden-Rennen sein. Der BMW M6 GTLM ist zwar neu, aber meiner Meinung nach absolut konkurrenzfähig. Nach unserem guten letzten Test bin ich voll motiviert für das Rennen.“